Lerntipps
Hier finden Sie zahlreiche Tipps zum Thema Lernen. Das Team von Fabian Grolimund – Psychologen und Lernberater – stellt unter Anderem einen online-Kurs bereit, aber auch informative Videos, Tipps für Kinder mit Lernschwächen etc. Zu finden sind auch Informationen zum Thema Prüfungsangst, Lernstrategien oder Motivation.
Wissenswertes zu „fäGs“
Als fahrzeugähnliche Geräte (fäG) werden alle mit Rädern oder Rollen ausgestatteten Fortbewegungsmittel bezeichnet, die ausschliesslich durch eigene Körperkraft angetrieben werden. Dazu gehören Rollschuhe, Inline-Skates, Skateboards, Trottinette sowie Einräder, Laufräder und Kinderräder (für Kinder im vorschulpflichtigen Alter). Fahrräder und Invalidenfahrstühle gelten nicht als fäG.
Die bfu hat auch hier die wichtigsten Tipps für sicheres Fahren mit fäG für Sie zusammengestellt: Faegs-Flyer
Wissenswertes zu „Trendfahrzeugen“
Die Zürcher Polizei stellt auf öffentlichen Verkehrsflächen eine Zunahme von motorisierten Trendfahrzeugen fest, die nicht den Vorschriften entsprechen und daher für das Benützen auf öffentlichen Verkehrsflächen verboten sind. Deshalb sollten Sie sich bei einem Kauf solcher „Fun-Geräte“ folgende Überlegungen machen:
- Darf ich das Gerät auf öffentlichen Verkehrsflächen benützen?
- Braucht das Motorfahrzeug eine Zulassung und somit ein Kontrollschild?
Die Stadpolizei Winterthur hat für Sie ein Merkblatt zusammengestellt: Trendfahrzeuge