Verlängerung des Container-Provisoriums im Schulhaus Laubegg

Mehr Platz = Mehr Möglichkeiten = bessere Schulqualität

container2

Artikel im Landboten 22. Juni 2019:

Seite 7: Der Landbote 2019-06-22

Unterschreibe noch heute unsere Petition!

Der Stadtrat plant nach der Fertigstellung des Schulhausanbaus in den
Sommerferien den Abbruch des Container-Provisoriums im Laubegg. Dies, obwohl
ihm bewusst ist, dass mit dem neuen Anbau die Platz- bzw. Raumprobleme noch
nicht gelöst sind. Zwar hätte im Moment jede Klasse ihr eigenes Klassenzimmer,
das Platzproblem ist damit aber noch nicht gelöst: Laut der Schulraumplanung
2019 der Stadt Winterthur (Eckhaus AG) wird die Zahl der Schüler und damit der
Klassen weiter steigen. Erneuter Schulraummangel zeichnet sich ab. Das
vorläufige Beibehalten der Container wird daher als momentan kostengünstigste
und vernünftigste Variante angesehen, um die Raumnot zu überbrücken.
Die Schulleitung, die Lehrpersonen und die Schulpflege würden es deshalb
begrüssen – mit Hinblick auf die steigenden Schülerzahlen in den kommenden
Jahren – wenn das Container-Provisorium beibehalten werden könnte, um es als
Gruppenräume, für DaZ (Deutsch als Zweitsprache), etc. gebrauchen zu können.
Darum bitten wir Sie einmal mehr, unsere Petition mit Ihrer Unterschrift zu
unterstützen. Motivieren Sie auch alle Leute in ihrem Umfeld, so dass wir
möglichst bald, spätestens jedoch anfangs Juli, die unterschriebenen Bögen dem
Stadtrat überreichen können!
Die Zeit drängt!
Herzlichst Maria Wegelin (Quartierverein)

Blatt ausdrucken, unterschreiben lassen, zurück senden!

Petition Schulzimmer-Provisorium

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s