Elternabend: „Digitale Medien kompetent nutzen – Chancen, Gefahren, Gesetze“

SocialMedia

Für Kinder und Jugendliche gehören WhatsApp, Snapchat, Instagram und Facebook zum Alltag, auch für die Schülerinnen und Schüler von unserem Schulhaus. Allerdings sind sie sich deren Risiken und Auswirkungen oft zu wenig bewusst. Aufgrund der Lebenserfahrung schätzen Erwachsene die Wirkung und Folgen von Texten, Fotos und Videos viel objektiver ein als Kinder und Jugendliche.

Mit diesem Elternabend wollen wir Sie als Eltern dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen Medien zu begleiten.

Der Abend wird geleitet von Herrn Bernhard Stotz von der Swisscom und Herrn Marcel Bischof von der Jugendpolizei Winterthur. Einleitend wird die Schulleiterin, Frau Silvia Stäheli, kurz über ihre Erfahrung mit digitalen Medien im Laubegger Schulalltag berichten.

Wann: Donnerstag, 26. Oktober um 19.30 – 21.15 Uhr
Wo: Turnhalle Schulhaus Laubegg

Der Abend richtet sich an alle Eltern von 3. – 6. Klass-Kinder. Eltern von jüngeren Kindern sind natürlich auch willkommen. Hier finden sie die Anmeldung zum Elternabend.

Weitere Informationen zum Thema finden sie unter:

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Eltern am Anlass teilnehmen. Bei Fragen zum Elternabend gibt Ihnen Angela Taimurodov gerne weiter Auskunft.

Elternrat und Schulleitung Laubegg