3. Abenteuer Turnhalle mit Instrumentenvorstellung

Noch einmal heisst es „Abenteuer Turnhalle“, bevor wir in die Sommerpause gehen. Am 10. April öffnen wir nochmals von 14 bis 17 Uhr die Turnhalle für alle bewegungshungrigen Kinder. Bei trockenem Wetter stehen zudem draussen (auf dem Parkplatz) Skateboards, Stelzen, Jonglierbälle, Pingpongschläger etc. zur Verfügung. Wann sind Sie das letzte Mal Seil gesprungen? Haben Sie schon mal ein Wave Board ausprobiert?

Parallel zum „Abenteuer Turnhalle“ findet im Singsaal eine Instrumentenvorstellung statt. Die Stadtharmonie Winterthur-Töss präsentiert zahlreiche Instrumente – von der Klarinette übers Saxophon bis zum Schlagzeug und zum Xylophon. Kinder und Eltern dürfen die Schlag- und Blasinstrumente ausprobieren. Professionelle Musiklehrpersonen stehen beratend zur Seite. Weitere Infos finden Sie im Flyer.

Turnen und Musizieren gibt Hunger und Durst: Deshalb ist das „Café Surprise“ ebenfalls von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Willkommen sind nicht nur Familien, sondern alle, die Lust auf Kaffee & Kuchen & Begegnungen haben! Bei schönem Wetter stellen wir auch im Freien Tische und Bänke auf.

Café

 

Blockflötenunterricht im Dättnau

flöte

Lerne Dein erstes Instrument spielen! 

Der Elternrat Laubegg möchte den Dättnauer Kindern ermöglichen, günstig ein erstes Instrument spielen zu lernen. Die bestens bewährte Flötenlehrerin Judith Biegel hat sich für ein weiteres Jahr bereit erklärt, Flötenunterricht im Dättnau zu erteilen.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse. Nach Rücksprache ist die Teilnahme allenfalls auch ab der ersten Klasse möglich.

  • Start: nach den Sommerferien 2016
  • Unterrichtsort: Schulhaus Laubegg
  • Unterricht in Kleingruppen (maximal 6 Kinder)
  • Kosten: 600.— Franken pro Kind und Jahr
  • Anmeldung: bis 27. Mai 2016 direkt bei

Judith Biegel-Fessler
Blockflötenlehrerin
Auf Pünten 41
8405 Winterthur
052 203 99 69
judithbiegel@gmx.ch

2. Abenteuer Turnhalle am 20. März

Am Sonntag, 20. März findet das zweite „Abenteuer Turnhalle“ mit „Café Surprise“ statt. Wir freuen uns schon jetzt auf viele bewegungshungrige Kinder und kontaktfreudige Eltern! Je nach Wetter werden wir versuchen, auch draussen Bewegungsmöglichkeiten anzubieten. Weitere Infos finden Sie im Flyer.

Auch diesmal haben wir ein kleines Begleitprogramm: Im Singsaal informiert Thomas Lengenfelder (Elternratsmitglied, dipl. Ing. FH Ernährungstechnik, Trinkwasserexperte) ab 14 Uhr Kinder und Erwachsene über das Thema Wasser: Warum ist Wasser für unsere Gesundheit so wichtig? Warum müssen wir Sorge zu ihm tragen? Mehr Infos sind hier zu finden.

Bis bald!

FotografieWanzki-0237

(Foto: Petra Wanzki)