Über die Herbst- und Winter Monate 2016 ist die Turnhalle Laubegg an fünf Sonntagen geöffnet. Das Angebot richtet sich an Kinder von 0–13 Jahren. Während die Kinder auch bei kaltem und nassem Wetter in der Halle ihren Bewegungsdrang ausleben können, gibt es in der Freizeitanlage Kaffee und Kuchen für die Eltern. Im Café sind auch alle übrigen Bewohner vom Dättnau und aus der Steig herzlich willkommen. Dieser Anlass ist vom Elternrat organisiert und wird vom Quartierverein als Ort der Begegnung unterstützt. Ermöglicht wird „Abenteuer Turnhalle“ dank einem substanziellen Beitrag der Stadt aus dem Fonds „Ferienkolonieverein Töss“ .
Studenten der Bewegungswissenschaften der ETH konzipieren und betreuen die tolle Bewegungslandschaft für unsere Kinder. Hier können sie frei spielen und toben – eben ihre motorischen Grundbedürfnisse ausleben. Die Stationen sind vielseitig wie herausfordernd. Mut ist gefragt, selbstverständlich in einem geschützten Rahmen. Während die Kleinsten (bis 7 Jahre) noch die Unterstützung und Begleitung der Eltern brauchen, dürfen die älteren Kinder ab der 1. Klasse schon ganz alleine die Sporthalle erkunden.
Um den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, gibt es eine zeitliche Alterseinteilung. Ältere Kinder dürfen vor 15.30 Uhr kommen, sollten aber den Kleineren den Vorrang lassen.
Während sich die Kinder austoben, ist die Freizeitanlage während dem ganzen Nachmittag geöffnet. Es werden Kaffee, Tee und diverse hausgemachte Kuchen angeboten. Schauen Sie herein! Vielleicht trifft man so ja auch alte oder neue Bekannte und findet wieder mal Zeit für einen Schwatz?
Am ersten Event vom 28. Februar 2016 wird die Tanzgruppe von Andrea Benz unseren neuen Quartieranlass eröffnen. Also, nicht verpassen und unbedingt vorbeischauen!
Ihr Elternrat Laubegg und
Quartierverein Dättnau-Steig
Flyer Abenteuer Turnhalle
Flyer_Café_Surprise
Die nächsten Daten von „Abenteuer Turnhalle“ und Café Surprise:
Sonntag, 20. März 16
Sonntag, 10. April 16
Sonntag, 2. Oktober 16
Sonntag, 6. November 16
